Skip to main content

Luftentfeuchter Test-Überblick, Vergleich und Kaufberatung 2024/2025

Wo finde ich einen unabhängigen Luftentfeuchter Test? Welcher Raumentfeuchter ist der Beste im Vergleich?

Hier finden Sie:

  • Eine ausführliche und unabhängige Kaufberatung für Raumluftentfeuchter.
  • Aktuelle Luftentfeuchter Tests mit den jeweiligen Testsieger von angesehenen Testmagazinen.
  • Tipps für die richtige Benutzung von Raumentfeuchtern.
  • Informationen zur Funktionsweise und zu den Einsatzmöglichkeiten eines Luftbefeuchters.
Luftentfeuchter Test

Luftentfeuchter Test, Testsieger, Kaufberatung und Vergleich

Ein ausgeglichenes Raumklima ist für die Gesundheit der Menschen und auch der Tiere, die in einem Haus wohnen, unverzichtbar. Durch alltägliche Dinge wie Kochen, Atmen oder auch Wäschetrocknen ist die Luftfeuchtigkeit in Räumen jedoch häufig viel zu hoch. Das kann dazu führen, dass sich die Feuchtigkeit auf kühlen Wänden oder auch Oberflächen als Kondenswasser sammelt und es so zu Schimmelbildung kommt. Um dies zu verhindern, ist es wichtig, regelmäßig zu lüften und wenn das nicht mehr ausreicht, ein Luftentfeuchtungsgerät zu verwenden. Bei uns erfahren Sie nun, wie ein Luftentfeuchter funktioniert, wo dieser eingesetzt werden kann und worauf es beim Kauf zu achten gilt, um möglichst gute Erfolge mit Ihrem neuen Luftentfeuchtungsgerät zu erzielen.

Die aktuellen top 5 Bestseller für Luftentfeuchter im Vergleich:

Bestseller Nr. 1
Comfee Luftentfeuchter 10 l/24 h, Raumgröße ca. 40 m³ (16 m²), LED-Anzeige, gegen Feuchtigkeit und Schimmel, MDDN-10DEN7, R290, automatische Entfeuchtung
  • 10 Liter / 24 Stunden, Slim Design, 2, 1L abnehmbarer Wassertank, Tragegriff, LED Display, Feuchtigkeitskontrolle
  • WEEE-Nr.: DE55703080
Bestseller Nr. 2
Comfee Luftentfeuchter, 30L/24h, Raumgröße ca. 180m³(80m²), Intelligenter Entfeuchtermodus, 24H Timer, Wassertank 3L, MDDP-30DEN7
  • 【Effiziente Entfeuchtung】Entfeuchtungsleistung max.30 Liter/24h. Geeignet für Räume bis ca. 180m³(80m²). Die comfee Luftentfeuchter vermeiden Probleme mit Kondenswasser, Schimmelbildung oder muffigen Gerüchen.Besonders in Badezimmern, Kellern, Waschküchen, Küchen und schlecht gelüfteten Räumen lohnt sich der Einsatz
  • 【Einfache Bedienung】Über das LED Display können Sie Soll-Luftfeuchtigkeit (35-85%), Timer und Modi einstellen. Mit der Anzeige bleibt die Raumluftfeuchtigkeit stets im Blick. Der herausnehmbare Wassertank mit Wasserstandsanzeige Behälter hat 3 Liter Fassungsvermögen. Ist er voll, erfolgt ein Signalton und das System schaltet sich ab. Ein Anschluss für einen zusätzlich erwerbbaren Schlauch , über den das Wasser abläuft, ist vorhanden
  • 【Laufräder】Besonders transportabel dank vier flexiblen Laufrädern, die ein leichtes Bewegen ermöglichen, ohne dass das Gerät angehoben werden muss. Die Rollen können je nach Wunsch leicht angebracht oder entfernt werden
Bestseller Nr. 3
KNKA Luftentfeuchter, Leiser Raumentfeuchter, 16L/T, Spürbare Wirkung in 30min, Schlafmodus, Kindersicherung, Überlaufschutz, Automatischer Neustart, 110 m³ (45 m²), für Wohnung, Keller,Wohnzimmer
  • Spürbare Wirkung in 30 Min, Effiziente Entfeuchtung – KNKA luftentfeuchter entfernt täglich bis zu 16 L Feuchtigkeit (35 °C, 90 % r.F.) und reagiert schnell auf Schwankungen der Luftfeuchtigkeit. So entsteht ein angenehm trockenes Raumklima. Der raumentfeuchter ist mit einer LED-Feuchtigkeitsanzeige ausgestattet, die auch im Standby-Modus durch Farben den aktuellen Feuchtigkeitsbereich schnell erkennbar macht: Blau (Trocken< 50 % r.F.), Grün (Komfortabel 50–70 % r.F.), Rot (feucht> 70 % r.F.).Der Herausnehmbare Filter hält das Innere des entfeuchter sauber, erleichtert die regelmäßige Reinigung und verbessert gleichzeitig die Luftzirkulation.
  • Intelligente Feuchtigkeitskontrolle, Präzise & Alltagstauglich - Mit digitaler Feuchtigkeitsanzeige – präzise einstellbar (30–80 % r.F.) Sobald die gewünschte Luftfeuchtigkeit erreicht ist, hält der luftentfeuchter diese automatisch – ohne Überentfeuchtung. Der luftentfeuchter elektrisch passt Luftfeuchtigkeit und Lüftergeschwindigkeit (2 Stufen: hoch/niedrig) flexibel an Raum und Nutzung an. Beispiel: Wohnräume: 45–55 % r.F. – zum Schutz von Holzkonstruktionen, Waschküche: 35–40 % r.F.– für schnelleres Trocknen der Wäsche, Keller: 40–50 % r.F. – hilft, gelagerte Gegenstände trocken zu halten.
  • Automatischer Neustart, Unbeaufsichtigtes Entfeuchten – Der KNKA luftentfeuchter unterstützt automatischen Neustart und Speicherfunktion. Der entfeuchter stellt nach Stromausfall oder zeitgesteuertem Start automatisch die zuletzt gespeicherten Einstellungen wieder her und ermöglicht so langfristiges, unbeaufsichtigtes Entfeuchten. Besonders geeignet für Keller, Lagerräume und andere schwer zugängliche Bereiche sowie für längere Abwesenheiten oder Reisen. Der KNKA raumentfeuchter mit 24H-Timer lässt sich der Betrieb flexibel an den Tagesablauf anpassen – so genießen Sie beim Heimkommen sofort ein trockenes Raumklima.
Bestseller Nr. 4
Luftentfeuchter Elektrisch, 1800ML Raumentfeuchter Leise Dehumidifier for Home, Luftentfeuchter Klein mit Funktion Abtauen & Schlafmodus, 8/12/24 Stunden Timer für Badezimmern Küchen Wohnbereichen
  • Hochleistungs-Entfeuchtung: Mit eingebautem Hochleistungs-Semiconductor-Kühlgerät reduziert dieser elektrischer Luftentfeuchter effektiv die relative Luftfeuchtigkeit. Die Standard-Defrost-Funktion garantiert kontinuierliche Arbeit, während die automatische Abschaltung bei vollem Wassertank (blinkender roter LED-Indikator) sicheres Betriebsverhalten für Dehumidifier im Haushalt gewährleistet.
  • 1,8L-Wassertank mit Automatik: Der 1,8L-Wassertank dieses Entfeuchters speichert Kondensierte Feuchtigkeit effizient. Bei Vollstand stoppt das Gerät automatisch, LED blinkt rot. Das getrennte Design ermöglicht einfaches Leeren – ideal für kleine Luftentfeuchter wie diesen.
  • 7-Farben-LED-Anzeige: Touchscreen zeigt Timer-Status (8/12/24h) von diesem Raumluftentfeuchter an. Die 7-Farben-Beleuchtung wählt man zwischen Farbwechsel und fixem Modus. Im Schlafmodus stört die Beleuchtung nicht, auch in Badezimmern – perfekter Dehumidifier for bathroom.
Bestseller Nr. 5
COLAZE Luftentfeuchter 20L/24h, Luftentfeuchter Elektrisch für Raumgrößen bis zu 150m³/50m², Entfeuchter für Keller, Schlafzimmer & Bad, Leise Raumentfeuchter mit Wasser-Vollschutz & Universalrad
  • Hocheffizienter Luftentfeuchter: Dank COLAZE luftentfeuchter ist mit einem effizienten entfeuchter kompressor ausgestattet, so dass dieses gerät erreicht leistungsstarke Entfeuchtung mit maximaler energieeffizienz. dieser raumentfeuchter kann bis zu 20L wasser in 24h (bei 86 ° F, 80% RH) zu entfernen. wie z.b. keller, schlafzimmer, badezimmer, wohnzimmer, waschküche
  • Einfache Bedienung & leichtes Ablassen des Wassers: luftentfeuchter elektrisch ist mit einem digitalen display ausgestattet, das die aktuelle luftfeuchtigkeit anzeigt. es ermöglicht auch intelligente touch-steuerung sowie die einstellung der zielfeuchtigkeit (30%-90%) und modi. Und es auch mit einem schlauch geliefert, so dass sie den schlauch verwenden können, verbinden sie den luftentfeuchter an den auslass des raumes, um wasser direkt abzulassen. Sie müssen nicht wasser in intervallen zu gießen, geeignet für längere nutzung des entfeuchter
  • Großer Wassertank & leicht zu bewegen: Dieser raumentfeuchter hat einen 2,5-liter-wassertank. wenn der tank des entfeuchter die maximale kapazität erreicht, leuchtet die anzeige „voll“ auf und ein alarmton ertönt. Der Luftentfeuchter ist außerdem mit einem universalrad ausgestattet, mit dem sie ihn bequem an jeden beliebigen ort bewegen können

Wie genau funktioniert ein Raumluftentfeuchter?

Wie bereits am Namen zu erkennen ist, soll ein Luftentfeuchter die überschüssige Feuchtigkeit aufnehmen und so das Raumklima angenehmer gestalten. Auf diese Weise kann die relative Luftfeuchte im Innenraum gesenkt werden und die Gefahr feuchter Wände sowie Schimmelbildung wird eingedämmt. Die meisten auf dem Markt erhältlichen Geräte arbeiten nach dem sogenannten Kondensations-Prinzip: hierbei wird die Luft angesaugt, erwärmt und dann wieder sehr schnell abgekühlt. Auf diese Weise kommt es zur Kondensation und die so entstehende Feuchtigkeit wird vom Wassertank, der sich im Entfeuchtungsgerät befindet, aufgefangen.

Wie groß ist das Fassungsvermögen eines Entfeuchtungsgerätes?

Je nachdem, für welches Modell Sie sich entscheiden, liegt das Fassungsvolumen des Luftentfeuchtungsgerätes meist etwa zwischen 2,5 und 7 Litern. Ist die Luftfeuchtigkeit in dem Raum sehr hoch, wo der Luftentfeuchter verwendet werden soll, ist es wichtig sich für ein Gerät zu entscheiden, das mit einem dementsprechend großen Wassertank ausgestattet ist. Ansonsten werden Sie diesen in äußerst kurzen Abständen entleeren müssen und schon bald keine Freude mehr an Ihrem neuen Raumentfeuchter haben. Ist der Tank des Entfeuchters bereits vollständig gefüllt, sind die meisten Geräte mit einer Sicherung ausgestattet, durch die sich dieser dann automatisch abschaltet. Die Luftfeuchtigkeit steigt dadurch natürlich wieder an und somit die Schimmelgefahr ebenfalls.

Was passiert, wenn der Wassertank voll ist?

Sie sollten unbedingt darauf achten, dass das von Ihnen bevorzugte Gerät zusätzlich mit einer sogenannten Sicherheits-Abschaltautomatik ausgestattet ist, die dafür sorgt, dass sich das Gerät automatisch ausschaltet, wenn der Wassertank voll ist. Ansonsten kann es passieren, dass der Wassertank überläuft und der Holzboden oder auch der Teppich komplett zerstört ist.

Sind besonders große Räume zu entfeuchten, für die kein herkömmlicher Wassertank ausreicht, gibt es mittlerweile auch zahlreiche Geräte, die an einen externen Schlauch angeschlossen werden können. Über diesen kann das Kondenswasser direkt in einen Kanal abfließen und man braucht sich keine Gedanken darüber zu machen, ob der Wassertank bereits voll ist. Vor allem, wenn eine Entfeuchtung sehr viel Zeit in Anspruch nimmt und man während dieser nicht immer in der Wohnung sein kann bzw. vielleicht sogar einen Kurzurlaub plant, ist ein solches Gerät die ideale Lösung.

Welche Zusatzfunktionen bietet der Luftentfeuchter?

Auf der Suche, nach dem für die individuellen Ansprüche am besten geeigneten Luftentfeuchter fällt schnell auf, dass der Funktionsumfang der meisten Modelle äußerst minimalistisch ausfällt und häufig nur aus den folgenden Punkten besteht: Ein Ein- und Ausschalter, ein Hygrostat-Regler sowie ein Ventilator-Knopf stellen die Funktionsbasis des Raumluftentfeuchters dar. Meist sind jedoch noch zusätzliche LEDs, anhand denen sich der aktuelle Betriebszustand ablesen lässt, vorhanden. Der große Vorteil, den dieser geringe Funktionsumfang mit sich bringt ist natürlich darin zu sehen, dass die Geräte sehr einfach zu bedienen sind und man keine längere Erklärung benötigt, damit es verwendet werden kann.

Zudem arbeiten nahezu alle Entfeuchtungsgeräte wartungsfrei und auch der Stromverbrauch hält sich bei modernen Varianten in absolut vertretbaren Grenzen. Haben Sie sich für ein Gerät entschieden, das ebenfalls mit einem Automatik-Betrieb ausgestattet ist, so wird sich dieses automatisch-an oder wieder abschalten, wenn die von Ihnen eingestellte Schwellenwerte über-bzw. unterschritten werden.

Wann und wo sollte ein Luftentfeuchter zum Einsatz kommen?

Wie bereits erwähnt, kann der Luftentfeuchter überall dort zum Einsatz kommen, wo die Luftfeuchtigkeit zu hoch und das Raumklima dadurch nicht ausgeglichen ist. Einige gefährdete Räume möchten wir Ihnen nun genauer vorstellen:

Das Badezimmer:

Egal, ob wir besonders heiß duschen oder Volldampf nehmen, die Luftfeuchtigkeit im Badezimmer ist meist extrem hoch und so kommt es leicht vor, dass sich Schimmel bildet.

Die Küche

Vor allem in Haushalten, in denen regelmäßig frisch gekocht wird kann immer wieder beobachtet werden, dass die Luftfeuchtigkeit aufgrund der Dämpfe, die entstehen besonders hoch ist und es daher ebenfalls zu starker Schimmelbildung kommen kann.

Das Schlafzimmer

Auch wenn es zunächst nicht ganz logisch erscheint, auch in unserem Schlafzimmer ist die Luftfeuchtigkeit meist extrem. Das liegt zum einen an dem Luftausstoß, der sich durch das nächtliche Atmen ergibt und andererseits kann es dadurch erklärt werden, dass viele Menschen ihre Wäsche im Schlafzimmer trocknen. Vor allem in kleine Mietwohnungen ist häufig kein anderer Platz verfügbar und somit wird die Raumluft sehr schnell mit Wasserstoff angereichert.

Weitere Einsatzgebiete für Luftentfeuchter

Natürlich gibt es neben alltäglichen Situationen auch noch viele weitere Ereignisse, bei denen der Gebrauch eines Luftentfeuchters unverzichtbar ist. Dabei handelt es sich unter anderen um folgende:

Ein Neubau muss getrocknet werden

Wird ein Gebäude neu gebaut, so ist die Luftfeuchtigkeit aufgrund des nassen Putzes meist besonders hoch. Da die neuen Eigentümer aber meist so schnell wie möglich in ihr neues Heim einziehen wollen, gilt es die Luftfeuchtigkeit möglichst rasch zu beseitigen und für ein angenehmes Raumklima zu sorgen. Je nach Wohnungs-oder Raumgröße ist meist der Einsatz mehrerer besonders leistungsstarker Geräte notwendig, um dafür zu sorgen, dass die Wohnung möglichst schnell trocken gelegt werden kann. Zudem kann es ebenfalls empfehlenswert sein, in den ersten Wochen nach dem Einzug ein Entfeuchtungsgerät zu verwenden, um dem Schimmel keine Chance zu geben und für gute Luft zu sorgen.

Bei Wasserschäden oder Überflutungen

Nach einer Überflutung durch ein Hochwasser oder auch nach einem Rohrbruch kann die verwenden eines Luftentfeuchters ebenfalls die perfekte Lösung sein. Denn erst, wenn das Mauerwerk wieder vollkommen trockengelegt ist, können Schäden repariert und kostspielige Folgeschäden somit verhindert werden.

Kellerräume entfeuchten

Vor allem in Kellerräumen kann es schnell passieren, dass sich aufgrund der kalten Wände sehr schnell Schimmel bildet. Das liegt zumeist auch daran, dass die Luftzirkulation im Keller nicht optimal ist und sich schnell Kondenswasser bilden kann. Vor allem in Ecken und hinter großflächigen Gegenständen muss man besonders vorsichtig sein, da Schimmelbildung droht. Möchten Sie das verhindern, ist die Verwendung eines Luftentfeuchters meist unverzichtbar.

Luftentfeuchter Test Bild

Die besten Luftentfeuchter im Test und Vergleich

Wie entsteht Schimmel im Haus?

Damit es zur Schimmelbildung in Räumen wie zum Beispiel dem Bad, der Küche oder dem Keller kommt, benötigt dieser nicht nur hohe Feuchtigkeit, sondern auch einen geeigneten Untergrund. Dabei kann es sich zum Beispiel um Holz oder auch Silikon handeln. Die Feuchtigkeit entsteht wie bereits erwähnt aus alltäglichen Handlungen wie zum Beispiel dem Baden, dem Waschen oder auch dem Wäschetrocknen.

Zudem sorgt die moderne Bauweise von Mietwohnungen dafür, dass vor allem Neubauten als besonders anfällig für Schimmelbildung gelten. Das liegt daran, dass heute besonders effektiv isoliert wird, um die Energiekosten zu senken. Das ist zwar eigentlich eine tolle Sache, jedoch verhindert die starke Isolierung den Luftaustausch zwischen drinnen und draußen und die Feuchtigkeit aus dem Wohnraum kann nicht entweichen. Bei älteren Häusern ist die Schimmelgefahr in den Wohnräumen hingegen in den meisten Fällen um einiges geringer.

So gehen Sie gegen Schimmel vor

Haben Sie bereits Schimmel im Wohnraum entdeckt, so sollten Sie die befallene Fläche mit einem Schimmelentferner behandeln. Anschließend ist es wichtig, die hohe Luftfeuchtigkeit schnell und effektiv zu verringern, um erneutem Schimmelbefall vorzubeugen. Das gelingt am besten, indem Sie regelmäßig stoßlüften und zum Beispiel mehrmals am Tag alle Fenster für ca. 2 bis 5 Minuten öffnen. In unbewohnten Räumen ist es hingegen erforderlich, die Temperatur auf mindestens 17 °C zu halten, da es in kühlere Umgebung noch schneller zur Bildung von Kondenswasser kommt. Weiters ist es wichtig, die Luftfeuchtigkeit regelmäßig zu kontrollieren und zu verhindern, dass Schimmel erneut entsteht. Ein Raumluftentfeuchter ist zu diesem Zweck das optimale Gerät.

Warum ist Schimmel so gefährlich?

Natürlich könnte man meinen, Schimmel ist ein rein optisches Problem und dieser sorgt dafür, dass unser Fugen nicht mehr so strahlend weiß und unser Holz vielleicht nicht mehr ganz so schön aussieht. Doch das ist nicht das einzige Problem. Bei Schimmelbefall befinden sich Schimmelsporen in der Luft, die auf Dauer dafür sorgen können, dass verschiedene Beschwerden wie zum Beispiel Kopfschmerzen, Atemnot, Juckreiz oder auch Konzentrationsschwächen eintreten können. Vor allem, wenn immun schwache Personen oder Kinder sich viel in dem Raum mit Schimmelbefall aufhalten, können ernsthafte Erkrankungen wie Asthma oder eine andere Lungenerkrankung die Folge sein. Es ist daher unbedingt dafür zu sorgen, dass Schimmelbefall so schnell wie möglich effektiv und dauerhaft bekämpft wird, um kein Gesundheitsrisiko für sich selbst und andere im Haus lebenden Personen einzugehen.

Das richtige Luftentfeuchtungsgerät kaufen – darauf gilt es zu achten

Sehen Sie sich in einem Fachgeschäft oder auch im Internet nach einem geeigneten Entfeuchtungsgerätes um, so wird Sie die große Auswahl wahrscheinlich überraschen und anfangs vielleicht sogar etwas überfordern. Mittlerweile gibt es zahlreiche Hersteller, die sich auf den Verkauf von guten Raumentfeuchtern spezialisiert haben. Es stehen zahlreiche verschiedene Modelle in verschiedenen Größen und Ausführungen zur Verfügung. Damit Ihnen die Kaufentscheidung leichter fällt und Sie auf die Suche nach Ihrem perfekten Raumentfeuchtungsgerätes nicht den Überblick verlieren, haben wir die wichtigsten Punkte für Sie zusammengefasst, auf die es beim Kauf dieses Gerätes zu achten gilt.

• Die Entfeuchtungsleistung und Raumgröße der Raumentfeuchter

Zunächst ist für den Kauf eines Entfeuchtungsgerätes die Größe des zu entfeuchtenden Raums von entscheidender Bedeutung. Diese muss also zunächst berechnet werden, so dass das dafür geeignete Gerät gefunden werden kann. Achten Sie daher auf die Herstellerangaben. Hier finden Sie Informationen über die Raumgröße, für die das Gerät geeignet ist und die Entfeuchtungsleistung, die es erbringen kann. Diese gibt wiederum an, wie viel Feuchtigkeit das Gerät an einem Tag aus der Luft ziehen kann.

• Kondensat-Behälter und Ablauf des Raumluftentfeuchter

Verwenden Sie einen Luftentfeuchter, so wird die aus der Luft gezogene Feuchtigkeit in einem Behältnis gesammelt. Vor allem, wenn Sie das Gerät über längere Zeit verwenden möchten, sollten Sie sich für eine Variante mit einem sehr großen Auffangbehälter entscheiden oder einen Abflussschlauch verwenden, sodass die Flüssigkeit direkt in einem Abfluss geleitet werden kann. Vor allem bei Dauerbetrieb des Luftentfeuchters ist ein solches Modell empfehlenswert. Auch eine Abschaltautomatik, dank der sich das Gerät sofort ausschaltet, wenn der Auffangbehälter voll ist, sollte bei den von Ihnen bevorzugten Modell nicht fehlen.

• Die automatische Steuerung

Auf die automatische Steuerung beim Entfeuchtungsgeräts sollten Sie dann nicht verzichten, wenn Sie vorhaben den Luftentfeuchter auch unbeaufsichtigt laufen zu lassen. Bei diesen Modellen ist ein sogenanntes Barometer eingebaut, welches die Raumfeuchtigkeit überwacht. Ergeben die Werte, dass die Raumfeuchtigkeit höher steigt als der von Ihnen zugelassene Rahmen, schaltet sich das Gerät automatisch ein und sorgt für ein ausgeglichenes Raumklima.

• die Umgebungstemperatur

Raumentfeuchter können bei unterschiedlichen Temperaturen zum Einsatz kommen. Aufgrund dessen ist es notwendig, zunächst die Bedingungen in den Räumen, die trockengelegt werden sollen genau zu überprüfen und diese beim Kauf eines Luftentfeuchtungsgeräts zu berücksichtigen. Es macht nämlich einen großen Unterschied, ob Sie den von Ihnen gewählten Raumluftentfeuchter in einem unbeheizten Raum einsetzen wollen oder dieser in einem normalen Wohnraum für ein besseres Raumklima sorgen. Informieren Sie sich daher ausführlich, für welche Temperaturen die verschiedenen Varianten der Hersteller geeignet sind, um die bestmögliche Leistung zu erhalten, die sich wünschen.

• die Leistungsaufnahme und der Stromverbrauch

Natürlich stellt sich auch die Frage, wie viel Strom der von Ihnen gewählte Luftentfeuchter benötigen wird, um für ein besseres Raumklima zu sorgen. Dafür sollten Sie wissen, dass die Energieaufnahme des Gerätes maßgeblich von der Umgebungstemperatur abhängig, die im zu entfeuchtenden Raum herrscht. So ist es zum Beispiel durchaus üblich, dass das Luftentfeuchtungsgerät im Sommer um einiges mehr Energie verbraucht, da das Kältemittel im Gerät verdichtet werden muss. Im Winter hingegen sorgt die Umgebungstemperatur dafür, dass der Luftentfeuchter weniger Energie dafür benötigt und das wird sich auch auf Ihrer Stromrechnung bemerkbar machen. Damit Sie einen besseren Überblick über den Stromverbrauch erhalten, geben mittlerweile nahezu alle Hersteller eine sogenannte Nennleistung an. Hierbei handelt es sich um den durchschnittlichen Energiewert, den ein Luftentfeuchter benötigt.

Gibt es einen Luftentfeuchter Test von Stiftung Warentest?

Nach unseren Informationen gibt es keinen aktuelle Luftentfeuchter Test von Stiftung Warentest mit einem Testsieger. Wenn das Testmagazin einen Lufbefeuchter Test durchführt, werden wir hier darüber berichten. Im Juli 2017 hat Stiftung Warentest einen kurzen Artikel über Raumentfeuchter veröffentlicht. Diesen können Sie hier nachlesen.

Luftentfeuchter Test und Vergleich – das Fazit

Wenn auch Sie vorhaben, einen Raum trockenzulegen oder Schimmel dauerhaft zu bekämpfen bzw. Sie diesen vorbeugen möchten, ist ein Luftentfeuchter die perfekte Wahl. Vor dem Kauf ist es allerdings wichtig sich zu überlegen, wo der Raumentfeuchter zum Einsatz kommen soll und welchen Umgebungstemperaturen er ausgesetzt sein wird. Auf diese Weise sorgen Sie dafür, dass optimale Ergebnisse erzielt werden können, ein angenehmes Raumklima in Ihrem Zuhause vorherrscht und Schimmel keine Chance hat.

Häufige Fragen zu Luftentfeuchtungsgeräten

Hier finden Sie alle Fragen, die wir von Lesern über Raumluftentfeuchter erhalten haben. Wenn Sie ebenfalls eine Frage haben, können Sie diese gerne in den Kommentaren hinterlassen.

Gibt es einen Luftentfeuchter von Aldi?

Der Discounter Aldi Nord bietet regelmäßig Luftentfeuchter über begrenzte Zeiträume an. Der Aldi Luftentfeuchter wird von der Firma Quigg hergesetellt und ist für Räume mit einer Größe von bis zu 20 Quadratmetern geeignet. Ein Video zum Aldi Luftentfeuchter finden Sie hier:

Der Aldi Luftentfeuchter bei Amazon.de

Bestseller Nr. 1
Comfee Luftentfeuchter 10 l/24 h, Raumgröße ca. 40 m³ (16 m²), LED-Anzeige, gegen Feuchtigkeit und Schimmel, MDDN-10DEN7, R290, automatische Entfeuchtung
  • 10 Liter / 24 Stunden, Slim Design, 2, 1L abnehmbarer Wassertank, Tragegriff, LED Display, Feuchtigkeitskontrolle
  • WEEE-Nr.: DE55703080
Bestseller Nr. 2
Luftentfeuchter Elektrisch, 1800ML Raumentfeuchter Leise Dehumidifier for Home, Luftentfeuchter Klein mit Funktion Abtauen & Schlafmodus, 8/12/24 Stunden Timer für Badezimmern Küchen Wohnbereichen
  • Hochleistungs-Entfeuchtung: Mit eingebautem Hochleistungs-Semiconductor-Kühlgerät reduziert dieser elektrischer Luftentfeuchter effektiv die relative Luftfeuchtigkeit. Die Standard-Defrost-Funktion garantiert kontinuierliche Arbeit, während die automatische Abschaltung bei vollem Wassertank (blinkender roter LED-Indikator) sicheres Betriebsverhalten für Dehumidifier im Haushalt gewährleistet.
  • 1,8L-Wassertank mit Automatik: Der 1,8L-Wassertank dieses Entfeuchters speichert Kondensierte Feuchtigkeit effizient. Bei Vollstand stoppt das Gerät automatisch, LED blinkt rot. Das getrennte Design ermöglicht einfaches Leeren – ideal für kleine Luftentfeuchter wie diesen.
  • 7-Farben-LED-Anzeige: Touchscreen zeigt Timer-Status (8/12/24h) von diesem Raumluftentfeuchter an. Die 7-Farben-Beleuchtung wählt man zwischen Farbwechsel und fixem Modus. Im Schlafmodus stört die Beleuchtung nicht, auch in Badezimmern – perfekter Dehumidifier for bathroom.
Bestseller Nr. 3
Luftentfeuchter Elektrisch 12L/Tag Für Räume von ca. 80m³/30m², 36 dB Raumentfeuchter Mit Ablaufschlauch 24H-Timer On/Off und LED Anzeige
  • 【12L Luftentfeuchter für Zuhause】 HUMILABS Luftentfeuchter ist mit einem leistungsstarken Kompressor ausgestattet, der es dem Gerät ermöglicht, bis zu 12L Feuchtigkeit pro Tag aus der Luft zu entfernen. Damit ist er für 80 m³/30 ㎡ Räume geeignet und ideal für Wohnungen, Keller, Büros, Wohnzimmer, Schlafzimmer, Garagen, Waschküchen, Keller, etc
  • 【3 Betriebsarten】 Im Trockenmodus wird überschüssige Feuchtigkeit aus der Kleidung entfernt, damit diese trocken und sauber bleibt. Im Automatikmodus können Sie den idealen Bereich für die Luftfeuchtigkeit selbst einstellen, und im Schlafmodus wird das Licht ausgeschaltet und der Geräuschpegel auf 36 Dezibel reduziert, damit Sie beim Schlafen oder Lernen nicht durch Lärm gestört werden
  • 【Automatische & manuelle Doppelentwässerung】Easy to use! Automatische Entleerung: Dieser Kellerentfeuchter ist mit einem 1m langen Abflussschlauch ausgestattet, der an das Abflussrohrloch angeschlossen werden kann, um das Wasser kontinuierlich abzulassen, ohne den Wassertank mehrmals zu entleeren. Manuelle Entleerung: Der Wassertank hat ein Fassungsvermögen von 2 Litern. Wenn die maximale Kapazität erreicht ist, schaltet sich der Luftentfeuchter automatisch ab und die Anzeige „Tank voll“ leuchtet auf, bis der Wassertank geleert wird. Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass das Wasser überlaufen könnte.

Welche Luftentfeuchtungsgeräte  eignen sich für das Auto?

Wenn häufig die Scheiben beschlagen, ist dies ein eindeutiges Zeichen, dass die Luftfeuchtigkeit im Auto zu hoch ist. Um dies zu verhindern, gibt es spezielle Luftbefeuchter für das Auto. Aktuelle Bestseller für Luftbefeuchter, die im Auto eingesetzt werden können, finden Sie hier:

Bestseller Nr. 1
HIULLEN Auto-Lufterfrischer, USB Essential Oil Diffuser, Aroma Diffuser für Ätherische Öle, 2 Nebel-Modi Mini Luftbefeuchter Automatische Abschaltung für Auto Büro Schlafzimmer Haus Reisen(Schwarz)
  • 🌫️【Auto-Lufterfrischer】: Dieser Auto-Lufterfrischer kann die Luftfeuchtigkeit der Umgebung erhöhen, mit feinem Nebel befeuchten, ätherische Öle in die Luft verteilen, mit siebenfarbigen Lichtern blinken, eine angenehme und frische Atmosphäre schaffen und Ihnen eine entspannende Atmosphäre bieten und energiegeladenes Fahrerlebnis.
  • 🌫️【2 Sprühmodi】: Dieses Auto-Lufterfrischer hat eine Wasserkapazität von 100 ml und verfügt über 2 Sprühmodi, die kontinuierlichen Nebel + leichten bzw. intermittierenden Nebel ermöglichen. Der feine Nebel pflegt, glättet und befeuchtet die Haut und genießt die frische Luft. Live ein gesundes Leben.
  • 🌫️【Tragbar & Leicht zu Reinigen】: Der Auto-Lufterfrischer besteht aus hochwertigen ABS- und PP-Materialien, hat einen bequemen Griff, ein hochwertiges, kompaktes Gehäuse, ist leicht und tragbar. Das Design mit großem Durchmesser erleichtert die Reinigung des Innenraums, um Bakterienwachstum zu vermeiden.
Bestseller Nr. 2
Gonlink Luftbefeuchter, Auto Lufterfrischer Diffuser, Smart Humidifier Klein, 100ML Ätherische Öl Diffusoren Raumbefeuchter für Schlafzimmer Pflanzen Büro (Weiß)
  • 【Smart Lufterfrischer Diffuser/Luftbefeuchter】Dieser Auto Diffuser verfügt über einen leicht zu reinigenden Wassertank, leisen Betrieb, 7-farbiges LED-Licht, mehrere Vernebelungsmodi und einen automatischen Sicherheitsschalter, der eine Überhitzung im Falle von Wasserknappheit verhindert.
  • 【2 Modi Leiser Auto Lufterfrischer Diffuser】Der Luftbefeuchter ist mit einem verbesserten Ventilator ausgestattet, um die Nebelabdeckung zu verlängern und zu erhöhen. Der automatische Diffusor hat 2 Nebelmodi: Dauernebel und Intervallnebel. Er schaltet sich automatisch ab, wenn der Wasserstand niedrig ist. Die Luftfeuchtigkeit in Innenräumen lässt sich schnell regulieren, um verstopfte Nasen, Husten, trockene Haut und Nebenhöhlenprobleme zu lindern. Dieser Raumbefeuchter eignet sich perfekt für Schlafzimmer, Kinderzimmer, Pflanzen, Auto.
  • 【LEICHT UND KLEIN - Humidifier】Dieser Luftbefeuchter mit Autotassen-Design ist zart und schön, die perfekte Autodekoration. Luftbefeuchter Cola-Dose Größe, kann leicht verwendet und getragen werden, 100ml Kapazität, starke Fähigkeit, kalten Nebel zu produzieren, ausreichend Nebel.
Bestseller Nr. 3
SZO Luftbefeuchter Mini-Luftbefeuchter Luftbefeuchter Für Den Innenbereich Mit Led-Licht, Auto-Off-Funktion Und Zwei Vernebelungsmodi Geeignet Für Den Einsatz In Autos, Schlafzimmern Und Büros
  • Farblicht und Sprühnebel des Luftbefeuchters: Eine einzige Taste steuert alle Funktionen des Raumluftbefeuchters. Drücken Sie sie einmal lang, um den Farblichtmodus des Luftbefeuchters einzuschalten, drücken Sie sie erneut lang, um das Farblicht auszuschalten. Drücken Sie die Taste einmal leicht, um den kontinuierlichen Sprühmodus zu öffnen, drücken Sie erneut leicht, um den intermittierenden Sprühmodus zu öffnen (2 Sekunden lang sprühen und 1 Sekunde lang anhalten), drücken Sie dann erneut, um alle Sprühmodi zu schließen.
  • Portabler Luftbefeuchter: Der Mini-Luftbefeuchter ist so konzipiert, dass er kompakt und leicht ist und überall hin mitgenommen werden kann. Unser Luftbefeuchter verfügt außerdem über eine USB-Ladefunktion, sodass Sie sich keine Sorgen um ein Datenkabel machen müssen und ihn im Schlafzimmer, im Büro und im Auto verwenden können.
  • Leiser Luftbefeuchter: Dieser Luftbefeuchter mit Akku ist im Betrieb sehr leise, sodass er Ihren Schlaf oder Ihre Arbeit nicht stören wird. Er befeuchtet die Luft effektiv und versorgt Ihre trockene Haut mit Feuchtigkeit.

 

4.5/5 - (8 votes)

Letzte Aktualisierung am 2025-08-18 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API/ Produktpreise und Verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum/zur angegebenen Uhrzeit zutreffend und können sich jederzeit ändern.